Yelio Shop
Knister Ente am Greifring
Knister Ente am Greifring
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share
𝒮𝑒𝓁𝒷𝓈𝓉𝑔𝑒𝒻𝑒𝓇𝓉𝒾𝑔𝓉𝑒𝓇 𝒢𝓇𝑒𝒾𝒻𝓁𝒾𝓃𝑔 𝒻𝓊̈𝓇 𝐵𝒶𝒷𝓎𝓈 – 𝐸𝒾𝓃𝓏𝒾𝑔𝒶𝓇𝓉𝒾𝑔 𝓊𝓃𝒹 𝒮𝒾𝒸𝒽𝑒𝓇!
Der Greifling wurde eigens in liebevoller Handarbeit gefertigt. Jedes Stück wird sorgfältig nach DIN EN 12586 / DIN EN 71-3 und Richtlinie 2009/48/EG hergestellt, um höchsten Qualitätsstandards gerecht zu werden.
Unsere Priorität: Natürliche und ungiftige Materialien. Wir verwenden ausschließlich Materialien, die sanft zur empfindlichen Haut Ihres Babys sind und keine schädlichen Substanzen enthalten.
Unsere Greiflinge sind nicht nur praktisch, sondern auch ein schönes Accessoire. Sie sind einzigartig gestaltet und spiegeln meine Hingabe zur Handwerkskunst wider.
Entdecken Sie den perfekten Greifling für Ihr Baby und geben Sie ihm ein Stück Handwerkskunst und Sicherheit.
Material
⋒ Ahornholzperlen umweltfreundlich & unbehandelt
⋒ Holzring aus unbehandeltem Buchenholz
⋒ Silikonperlen schadstofffrei & ungiftig
⋒ PP-Kordel extrem reißfest & schimmelresistent
⋒ Knisterente aus Musselinstoff (100% Bio-Baumwolle & Organic, Öko TEX 100) mit Knisterfolie von Westfalenstoffe verarbeitet (Zertifikate: EU-Spielzeugrichtlinie EN 71 Teil 3)
Die Herkunft & Herstellung der Holzperlen, Holzclip sowie Holzring und weiteren Holzprodukten, erfolgt in Deutschland
Sicherheits- und Pflegehinweise
- Verlängern Sie niemals den Schnullerhalter! Befestigen Sie ihn nicht an Kordeln, Bändern, Schnürsenkeln oder losen Teilen der Kleidung, da dies eine Erstickungsgefahr darstellt.
- Wir empfehlen, den Schnullerhalter mit Ventilatonslöchern nur an einem Kleidungsstück zu befestigen. Verwenden Sie den Schnuller nicht, wenn sich das Baby unbeaufsichtigt in einem Kinderbett, Bett oder einer Krippe befindet.
Sicherer Gebrauch :
- Bitte überlassen Sie dem Baby oder Kleinkind die Schnullerkette nicht ohne daran befestigten Schnuller oder Spielzeug.
- Ihr Kind sollte die Schnullerkette nur unter der Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
- Befestigen Sie den runden Clip mit den Ventilationslöchern sicher an einem Kleidungsstück des Kindes, am besten im Brust- oder Schulterbereich.
- Die Schlaufe am anderen Ende dient dazu, den Schnuller zu befestigen. Der Bügel des Schnullers kann hier einfach durchgefädelt werden.
- Die Schnullerkette sollte nicht verwendet werden, wenn Ihr Kind sich in einem Laufstall, Bett oder in einer Wiege befindet.
- Lassen Sie die Schnullerkette nicht unbefestigt in Reichweite des Kindes liegen.
- Befestigen Sie keine schweren Gegenstände an der Schnullerkette; der Kiefer Ihres Kindes könnte sich dadurch verformen.
Pflege :
- Während des Nichtgebrauchs ist die Schnullerkette trocken und gut belüftet zu lagern.
- Bitte weichen Sie die Schnullerkette nicht ein und kochen Sie sie nicht aus. Lassen Sie die Schnullerkette nach der Reinigung gut belüftet trocknen.
- Verwenden Sie keine Haushalts- oder Industriereiniger zum Reinigen des Schnullerkette. Rückstände dieser Mittel können sich im Material der Schnullerkette festsetzen und somit später vom Kind aufgenommen werden.
- Weitere Hinweise -
Durch den Kontakt mit dem Speichel des Kindes ist ein Farbabrieb unvermeidbar. Die Sicherheit des Produktes ist dadurch jedoch nicht beeinträchtigt. Durch die Unbedenklichkeit der eingesetzten Materialien ist ein Weitergebrauch des Schnullerkette trotz Abnutzungserscheinungen uneingeschränkt möglich. Abnutzungserscheinungen durch bestimmungsgemäßen Gebrauch stellen keinen Mangel dar.

